Stoffauflauf-Sortierer

Sortierer der MaxFlow™ HB und B-Serie

Maßgeschneiderte Sortierer-Innenkomponenten für Ihre Anwendungszwecke

AFT bietet Stoffauflauf-Sortierer sowohl als Zentrifugal- wie auch als Zentripetal-Ausführung an, unter anderem den MaxFlow™ HB Zentrifugal-Drucksortierer und den Zentripetal-Sortierer der B-Serie. Beide haben sich im Weltmaßstab durch maßgeschneiderte Siebkorb- und Rotorauswahl bewährt, um die speziellen werksspezifischen Zielstellungen für die Papierherstellung bestmöglich zu erreichen.

Sortieren mit dem Zentrifugal-Stoffauflauf-Sortierer

Der MaxFlow-HB Stoffauflauf-Sortierer ist ein hocheffizienter Zentrifugal-Sortierer. Er enthält in der Regel einen EPx-Rotor und einen MacroFlow™-Schlitzsiebkorb oder einen gelochten Siebkorb. Die spezifische Auswahl von Rotor und Siebkorb hängt von den Faserstoffen und von der Qualitätsspezifikation für das herzustellende Papier ab.  Unsere Anwendungsingenieure arbeiten eng mit den Werken zusammen, um Daten zu erfassen und die Betriebsergebnisse unter Nutzung unserer firmeneigenen SimAudit™-Prozess Simulation zu prognostizieren.

Stoffauflauf-Sortierer sind mit einer sehr glatten Oberfläche ausgestattet, um ein Ansammeln von Faserbündeln oder anderen Partikeln zu vermeiden, die auf der Papiermaschine potenziell kleine Löcher und Bahnrisse verursachen können.

MaxFlow™ HB

MaxFlow HB-Sortierer

 

B-Serie

Aikawa B-Sortierer

Sortieren mit dem Einlauf-Zentripetal-Stoffauflauf-Sortierer

Die Sortierer der B-Serie  verfügen über eine integrierte Auslegung für die Einströmung von außen, die fortschrittlichste, pulsationsfreie Konstantteil-Sortierung ermöglicht. Diese Einlaufströmungs-Ausführung wurde erstmals in Japan eingeführt und macht dort heute über 90 % der  Stoffauflauf-Sortierer aus. Dieses Konzept ist zunehmend beliebter geworden – aufgrund der geringen Pulsation insbesondere in den Bereichen der Stoffauflauf-Anwendungen – und wird jetzt für etwa ein Drittel der Stoffauflauf-Sortierer weltweit verwendet.

Die Einlaufströmungs-Auslegung ist auch in den Feinsortierungs-Anwendungen immer beliebter geworden, insbesondere in Asien. Die B-Serie besteht aus 3 Hauptmodellen: B, BF und FH. Der wesentliche Unterschied zwischen diesen Modellen ist die verfügbare Flügelgeschwindigkeit. In Kombination mit der richtigen Siebkorb- und Rotorauswahl für eine bestimmte Papiereigenschaft und Faserstoffart punktet dieser Sortierer bei Effizienz und Energieeinsparungen.